Datum: 16.–17. September 2026
CfP Deadline: 01. November 2025
Ort: Philosophische Fakultät der J.-E.-Purkyně-Universität in Ústí nad Labem, Pasteurova 13, 400 96 Aussig an der Elbe
Über die Konferenz
Die Tagung geht der Frage nach, wie sich die Verflechtungen zwischen Böhmen und Sachsen im erzgebirgischen Raum, die zuvor gemeinhin als eng beschrieben werden, nach dem Dreißigjährigen Krieg verändert haben. In den Blick genommen werden dabei grenzüberschreitende Beziehungen innerhalb der Region, die Wahrnehmung des Erzgebirges sowie eine vergleichende Untersuchung von ähnlichen Entwicklungen und Phänomenen besonders in wirtschaftlicher und sozialer Hinsicht, die sich beiderseits der Grenze beobachten lassen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Kontakt
- Dr. Frank Metasch (ISGV),
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Dr. Henrik Schwanitz (ISGV),
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Dr. Tomáš Velička (Univerzita Ústí nad Labem),
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Veranstalter
- Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV) Dresden
- Philosophische Fakultät, J. E. Purkyně-Universität in Ústí nad Labem (Filozofická Fakulta, Univerzity J. E. Purkyně v Ústí nad Labem)